Mitglieder

Ohne Mitglieder kann auch unsere Ortsgruppe nicht existieren.
Einige unserer zahlreichen Mitglieder möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Doris und Gerd Bauhuis

Deutsche Doggen „vom Garten Harlekin“

Wenn es um Doggen geht, begann für Doris und Gerd alles im Jahre 2000 mit Yac von der Schlehhecke. Kurz darauf folgte Darling von der Schlehhecke und spätestens ab da waren die beiden ohne Doggen undenkbar. 2015 fiel nach sehr langer Bedenkzeit dann der erste Wurf „vom Garten Harlekin“ und seitdem bereichern die gefleckten Doggen aus Kevelaer die Zucht und unsere Ortsgruppe. Beide gehören zu den Gründungsmitgliedern der Ortsgruppe, Doris ist 2. Vorsitzende unseres Vorstands.

Zu Doris und Gerd gehören:

Isebelle vom Garten Harlekin
Isebelle
vom Garten Harlekin
Easy vom Garten Harlekin
Easy
vom Garten Harlekin
Diamond Rose vom Garten Harlekin
Diamond Rose
vom Garten Harlekin
Obama von Auryn
Obama
von Auryn
Bibbi vom Garten Harlekin
Bibbi
vom Garten Harlekin

Carolin Gauda und Peter Schmidt

„Elderberry’s“ June Jackpot

Carolin und Peter leben seit 2017 zusammen und haben sich durch ihre Leidenschaft für Portugiesische Wasserhunde kennengelernt. Als zum Ausgleich zu den Porties ein weiterer Hund, etwas ruhigeres, dazu kommen sollte, konnte Carolin sich durchsetzen und es wurde eine Deutsche Dogge. „Elderberry’s“ June Jackpot, genannt „Gucci“, zog also ein und war zwischenzeitlich schon sehr erfolgreich.

Carolin ist Tierpsychologin und betreibt eine eigene Hundeschule Look at me.
Ihr findet sie auch bei Instagram. Peter ist Tierarzt und hat sich vor ca. 20 Jahren auf Schweine spezialisiert.

Zu den beiden gehören:

Elderberrys June Jackpot
Elderberry’s
June Jackpot
Go and Win
Keep on Rocking
„Keeper“
Aviators Renaissance of a Bygone Era „Sonho“
Robin
B‘The Only One van de Duca Vallei „Robin“

Heike Schröder

Deutsche Doggen „von Bismarck-Blue“

Lange hat sie davon geträumt selbst Deutsche Doggen zu züchten. Im Jahre 2000 wurde dieser Traum Wirklichkeit und der Doggenzwinger „von Bismarck-Blue“ gegründet. Nach zwei eigenen Würfen und einer anschließenden Zwingergemeinschaft mit den Elderberry’s erfüllte Heike die Zucht von Bismarck-Blue wieder mit neuem Leben. Auch sie zählt zu den Gründungsmitgliedern, als Beisitzerin unterstützt sie unsere Ortsgruppe im Vorstand nach Kräften.

Zu Heike gehören:

Infinity
von Bismarck-Blue
In Secret Victory
von Bismarck-Blue
Elderberry’s
Janet Jackson
Little Angel
von Bismarck-Blue

Jennifer und André van Meegen

I’m Legend – Yoda „vom Garten Harlekin“

André, Jenny, Tamira und Yoda leben in Hommersum, einem kleinen Dorf an der niederländischen Grenze. André arbeitet als Versicherungsmakler, Jenny im Einzelhandel, Tamira geht noch zur Schule. Yoda ist die zweite Dogge der Familie und stammt aus dem I-Wurf „vom Garten Harlekin“. Seit September 2022 leistet „Luan“ ihm Gesellschaft, ein portugiesischer Wasserhund. Neuigkeiten über Yoda findet ihr auf seiner Facebookseite, bei Instagram oder auf seiner Homepage. Ansonsten führt #doggeyoda auch immer zum Ziel ☺️.

Zu den dreien gehören:

I’m Legend
Yoda
vom Garten Harlekin
B‘Wave For Him van de Duca Vallei „Luan“

Andrea und Jimmy Wilson

Highlander „von der Schlehhecke“

Viele Jahre war es ein Herzenswunsch von Andrea, eine Deutsche Dogge als Familienmitglied zu haben. So zog im Sommer 2012 Ascara in’s Hause Wilson. Sie war die Liebe des Lebens für Jimmy und Andrea. Ascara war wunderschön und sehr, sehr erfolgreich, Leider mussten sie sie im Dezember 2021 gehen lassen. Im März 2016 zog Highlander von der Schlehhecke zu den Wilson’s und hat sich seitdem zu einem sehr erfolgreichen Deckrüden entwickelt. Mittlerweile ist er „Rentner“ und gibt seine Erfahrung an seinen Sohn Cayden weiter, von dem wir bestimmt bald noch so einiges hören oder sehen werden.


Auch Highlander findet ihr bei Instagram und eine eigene Homepage hat er auch.

Zu Andrea und Jimmy gehören:

Highlander von der Schlehhecke
Highlander
von der Schlehhecke
Cayden

Ursula und Hubertus

Ursula und Hubertus Wolters

Evita von Galnon

Früher waren es die weißen Schäferhunde, welche Ursula sehr faszinierten. Eines Tages sprang dann eine Deutsche Dogge aus dem Kofferraum eines Autos auf ihrem Parkplatz, da war es um Ursula geschehen. Zwei Jahre beschäftigte sie sich mit der einzigartigen Rasse, las viele Bücher und schaute sich Videos an. Mit Beginn der Rente war es dann soweit und so zog 2016 Evita bei Ursula und Hubertus ein. Die beiden möchten ihre „Evitamaus“ nicht mehr missen.

Zu Ursula und Hubertus gehört:

Evita von Galnon
Evita
von Galnon

Daniela Zevens

Daniela Zevens

Elderberry’s Deutsche Doggen

Seit 1985 Mitglied im DDC 1888 e.V. und seit 1992 Züchterin war sie lange Zeit eine der jüngsten Züchterinnen Deutschlands. Schon im Kindesalter wirkte Daniela in der Zucht ihrer Mutter mit, daraus entstand ihr eigener Zwinger „Elderberry„. Alle Qualifikationen und Meilensteine Ihrer Züchterkarriere hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, deshalb halten wir uns kurz und zitieren sie selbst:

„Ich lebe mit und für die Deutsche Dogge.“

Daniela Zevens

Zu Daniela gehören:

Elderberry’s
Baby Butterfly
Elderberry’s
Charming Charisma
Elderberry’s
Chuck Norris
Lillyfee
von der Schlehhecke
Elderberry’s
Pünktchen
Elderberry’s
Anton

Doris Zevens

Deutsche Doggen „von der Schlehhecke“

Doris ist seit 1980 Mitglied im DDC 1888 e.V.
Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern unserer Ortsgruppe und züchtet mittlerweile seit über 40 Jahren die Deutschen Doggen „von der Schlehhecke“ im Farbschlag blau und schwarz aus blau.
Wir sind froh, auf so viel Erfahrung und Wissen zurück greifen zu dürfen.

Zu Doris gehören:

Galaxy
von der Schlehhecke
Highfive von der Schlehhecke
Highfive
von der Schlehhecke
Leandra
von der Schlehhecke